René Havekost
1950 in Hamburg geboren
1976-81 Studium der Malerei an derHochschule für
1976-81 Bildende Künste Braunschweig
Meisterschüler bei Peter Voigt
1983-85 Stipendium der Rudolf-Looders-Stiftung
1986 Künstler zu Gast in Hamburg - Harburg
1997-98 Lehrauftrag an der Fachhochschule für
1997-98 Gestaltung, Hamburg,
heute: Hochschule für Angewandte Wissenschaften
1997 Initiator des Kunstvereins Harburger Bahnhof
1999-01 Künstlerische Leitung und Kuratorentätigkeit
1999-01 im Kunstverein Harburger Bahnhof
Einzelausstellungen (Auswahl)
1981 Galerie Roger, Wolfsburg
1983 Produzentengalerie Söhl, Hamburg
1984 Produzentengalerie Söhl, Hamburg
1986 Rathaus Hamburg-Harburg
1988 Galerie im Seckerdiek Hamburg
1990 Werk Daimler Chrysler, Hamburg
1991 Galerie Ars Lubeace, Lübeck
1992 Galerie Schreiber/Walz, Hannover
Galerie Keeser, Hamburg
Galerie Poller, Frankfurt a. Main
1993 Galerie im Turm, Bremen
1994 Chapel-Art-Center, Hamburg
1995 Kunstraum auf Balatros, Hamburg
1996 Chapel-Art-Center, Hamburg
1997 Kurt-Schumacher-Saal, Hamburg
Chapel-Art-Center, Hamburg
2002 Kunstverein Harburger Bahnhof, Hamburg
Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen
2003-04 Galerie Elbchaussee Acht (Schnittstellen) Hamburg
Filmproduktion „Die Nachrichten“( Buch: Alexander Oksan)
für das ZDF (Galerieszene mit Rene´Havekost und Werken)
Regie: Matti Geschonneck. Sendetermin: Mitte 2005
2005 LOG Lorraine Ogilivie Gallery, Marburg ( Pipeline)
2007 Wall-Galerie Hamburg
2009 Hit-Technopark Hamburg
2011 Fabrik der Künste Hamburg
Querschnitt durch das Werk und aktuelle Arbeiten
Kunstverein Harburger Bahnhof
The great Creator
2012 LOG Lorraine Ogilivie Gallery, Marburg
2019 Malerei und Zeichnung, Galerie Dr.Jochim, Celle
Gruppenausstellungen (Auswahl)
1980 Schloß Wolfsburg, Braunschweiger Künstlerpreis
1982 Forum junger Kunst, Hannover
1983 Konvent der Bilder, Kunsthaus Hamburg
1984 Produzentengalerie Söhl, Hamburg
1985 Helms Museum, Hamburg Harburg
1986 Kunsthaus Hamburg
1987 Galerie „Das Fenster“, Köln
Deutsche Bank, Hamburg
1990 Theaterverein Hamburg Harburg „Ars-Actus“
Galerie Keeser, Hamburg
1990 Centre Culturel, La Rochelle, Frankreich
1991 Kunsthaus u. Kunstverein Hamburg
Kunst gegen den Golfkrieg, „16. 1. 91“
Miami-Art-Fair, USA
Große Düsseldorfer Kunstausstellung
Art Cologne, „Kunst gegen Aids
1994 Arco Madrid, Galerie Keeser
Art Frankfurt „Reduktion und Relikt“
Große Düsseldorfer Kunstausstellung
Chapel-Art-Center, Hamburg „Bildwechsel“
Chapel-Art-Center, Köln
1996 Commerzbank Erfurt, „Symbiose VIII“
Kunsthaus Hamburg, „Kunststreifzüge“
Galerie im Kohlenhof, Nürnberg
Kunstmarkt Dresden
Buchmesse Frankfurt
Festival de Skulpture, Pignans Frankreich
Buchmesse Leipzig
1998 Chilehäuser Hamburg „In guten Händen“
2000 New- Art- Galerie, München
2006/7 Antipoden, Wall-Galerie Hamburg, mit Michael Heckert
2007 Sommerausstellung der Wall-Galerie/Hamburg
mit Berthold Bock, Antje Blumenstein, Laura Bruce, Udo Dettmann u.a.
2008 Hit-Technopark Hamburg (Kunst verbindet)
2014 Kind of Blue, LOG-Gallery Marburg
mit Raimund Girke, John von Wicht,
Uschi Lüdemann, Stephan Hasslinger, u.a.
2016 Aufbruch 86
Ausstellung mit Udo Dettmann, Tomasz Zielinski, René Havekost
und Michael Heckert. Helms-Museum Hamburg
2017 Antipoden II
Ausstellung mit Thomas Schindler, René Havekost und
Michael Heckert. Halle 267, Städtische Galerie Braunschweig
Artikel/Radio/TV, Auswahl:
1992 Die Zeit der Kunst-Ideologen ist vorbei
Interviewtext: Hans-Dieter-Sommer
1993 Apex-Magazin Köln, Text: Hans-Dieter-Sommer
Jazz-Welle Plus Radio-Interview 1996
Kunststreifzüge, Portrait im N3-TV 1996
Operationen im Bewusstsein, Hamburger Abendblatt 2002, Wolf Jahn
Die Magie der lauernden Axt, Aachener Zeitung 2002, Eckhard Hoog
2002 Schöne Form und schwerer Inhalt, Professor Dr. Ulrich Schneider
2005 Im Netzwerk gegenläufiger Bedeutungen und Aufladungen
Rene’ Havekosts Malerei der Kontextverschiebung, Bellinda Grace Gardner
Inseln der Unruhe in einem archaischen Meer, Welt 2003, JP
Kunstforum International 2004 (Kunst und Sport) Schnittstellen, Jens Rönnau
Marburger Rundschau 2005
2006, Spielfilm (Die Nachrichten) im ZDF
Galerieszene mit Werken von R. Havekost
Zurück zu den Wurzeln mit Überraschungen, Oberhessische Presse 2012
Mareike Bader
Werke in öffentlichen Sammlungen (Auswahl)
Sammlung Deutsche Bank
Sammlung Falkenberg
Daimler Kunstsammlung
Nord-LB Hannover
Deutsche Angestellten Gewerkschaft Berlin
Commerzbank Erfurt
hit-Technopark Hamburg
Helms-Museum Hamburg